Mittwoch, 15. Februar 2012

Mofakennzeichen Tarifübersicht der Gesellschaften




Tarifübersicht Mopedversicherung (Jahresvertrag, Versicherungsbeginn: 1. März 2013)
Anbieter
H + TK
H (100 Mio. EUR)
TK (150 Euro SB)

WGV Himmelblau 23+*
74,90
42,90
32,00
WGV 23+*
76,90
43,90
33,00
HUK-Coburg 23+*
77,00
45,00
32,00
Bruderhilfe 23+*
77,00
45,00
32,00
Öffentliche Oldenburg (R)
89,00
56,00
33,00
VGH (R)
90,00
54,00
36,00
Öffentliche Bremen (R)
90,00
54,00
36,00
VHV 23+
94,50
48,60
45,90
DEVK 23+
96,00
56,00
40,00
VKB 23+
96,60
63,90
32,70
LVM 23+
98,00
59,00
39,00
BGV (Öffentlicher Dienst)
98,00
58,00
40,00
Lippische Brandkasse (R)
99,00
63,00
36,00
Öffentliche Sachsen-Anhalt (R)**
100,00
58,00
42,00
WGV Himmelblau U23*
103,90
62,90
41,00
Feuersozietät 23+ (R)
104,91
59,90
45,01
WGV U23*
105,90
63,90
42,00
Allianz 23+*
107,00
59,00
48,00
Concordia 25+*
108,00
53,00
55,00
Westfälische Provinzial (R)**
109,00
72,00
37,00
SV Sparkassenversicherung (R)
109,56
66,66
42,90
Adler**
109,80
64,90
44,90
Provinzial Nord (R)
109,80
64,90
44,90
Basler
110,21
59,98
50,23
Öffentliche Braunschweig (R)***
110,90
64,00
46,90
VKB U23
112,60
79,90
32,70
SV Sachsen (R)
115,00
60,00
55,00
BGV (Nicht Öffentlicher Dienst)
115,00
65,00
50,00
Provinzial Rheinland (R)**
116,00
68,00
48,00
Hanse Merkur 23+
119,00
64,00
55,00
HUK-Coburg U23*
119,00
72,00
47,00
DEVK U23
119,00
69,00
50,00
Gothaer****
119,00
69,00
50,00
Bruderhilfe U23*
119,00
72,00
47,00
Signal Iduna**
119,80
69,90
49,90
ADAC Mitglieder
119,90
62,90
57,00
Allianz U23*
121,00
69,00
52,00
Axa
124,00
69,00
55,00
Ergo*
124,90
74,90
50,00
Generali
125,00
68,00
57,00
Die Bayerische
128,90
73,20
55,70
R+V
129,40
69,90
59,50
Feuersozietät U23 (R)
129,90
84,89
45,01
ADAC Nichtmitglieder
130,00
73,00
57,00
Württembergische
134,90
69,90
65,00
HDI 29+*****
140,18
81,04
59,14
Alte Leipziger
150,70
89,01
61,69
Barmenia
150,70
78,20
72,50
Hanse Merkur U23
173,00
82,00
91,00
LVM U23
177,00
99,00
78,00
Concordia U25*
202,00
107,00
95,00
VHV U23
215,00
130,00
85,00
HDI U29*****
265,73
146,61
119,12



Jahresbeiträge in Euro inkl. Versicherungsteuer; H = Haftpflicht, TK = Teilkasko, SB = Selbstbeteiligung; (R) = Regionalanbieter; *300 Euro SB bei Diebstahl; **SB = 100 Euro; *** Kunden, die Anspruch auf den Finanzdienstleistungs-Tarif haben (hauptsächlich Mitarbeiter von Banken, Sparkassen, Versicherungen) erhalten einen günstigeren Tarif; **** Ab einem Fahrzeugwert von 5.000 Euro prüft die Gothaer eine Risikoübernahme im Einzelfall; *****günstigerer Jahresbeitrag für Kunden mit Pkw-Versicherung bei HDI; Quelle: Eigene Recherche, Unternehmensangaben




Tarifübersicht Mopedversicherung (Jahresvertrag, Versicherungsbeginn 1.März 2012)



Die Tarifübersicht gilt nicht für Quads, Segways, elektrische Krankenfahrstühle und Microcars, für die die Versicherungs-Gesellschaften abweichende Jahresbeiträge verlangen. Wie der Übersicht zu entnehmen ist, legen einzelne Anbieter für ihre Tarife individuelle Alterseinschränkungen fest. Auch die Höhe des Selbstbehalts bei Totalentwendung haben zahlreiche Versicherer verdoppelt.


Jahresbeiträge in Euro inkl. Versicherungsteuer; H = Haftpflicht, TK = Teilkasko, SB = Selbstbeteiligung; (R) = Regionalanbieter; * 300 SB bei Diebstahl; ** SB = 100 Euro; *** für Kunden ohne Schaden im Vorjahr sowie einem weiteren Versicherungsvertrag bei der SV Sachsen; Quelle: Unternehmens-Mitteilungen, eigene Recherche

Quelle: Versicherungsjournal


Tarifübersicht Mopedversicherung (Jahresvertrag, Versicherungsbeginn: 1. März 2012)
Anbieter
H+TK
H (100 Mio. EUR)
TK (150 SB)

WGV-Himmelblau*
79,40
44,40
35,00
Bruderhilfe 23+*
80,00
45,00
35,00
HUK-Coburg 23+*
80,00
45,00
35,00
WGV*
83,40
45,40
38,00
VGH (R)
89,00
54,00
35,00
Öffentliche Bremen (R)
89,00
54,00
35,00
Öffentliche Oldenburg (R)
92,00
59,00
33,00
VHV 23+
94,50
48,60
45,90
BGV (Öffentlicher Dienst)
98,00
58,00
40,00
LVM 23+
98,00
59,00
39,00
Lippische Brandversicherung (R)
99,00
63,00
36,00
Öffentliche Vers. Sachsen-Anhalt (R)**
100,00
58,00
42,00
VKB 23+
100,10
67,40
32,70
Feuersozietät (R)
104,90
59,90
45,00
Allianz 23+*
107,00
59,00
48,00
Concordia*
108,00
53,00
55,00
Westfälische Provinzial (R)**
109,00
72,00
37,00
Provinzial Nord (R)
109,80
64,90
44,90
Adler**
109,80
64,90
44,90
SV Sparkassenversicherung (R)
112,80
69,90
42,90
BGV (Nicht Öffentlicher Dienst)
115,00
65,00
50,00
Provinzial Rheinland (R)**
116,00
68,00
48,00
ADAC (Mitglieder)
116,90
59,90
57,00
Signal Iduna
119,80
69,90
49,90
Bruderhilfe U23*
120,00
72,00
48,00
HUK-Coburg U23*
120,00
72,00
48,00
Ergo*
120,21
69,50
50,71
Allianz U23*
121,00
69,00
52,00
Axa
124,00
69,00
55,00
Generali
125,00
68,00
57,00
ADAC (Nichtmitglieder)
126,90
69,90
57,00
Condor
129,40
69,90
59,50
Optima
129,40
69,90
59,50
R+V
129,40
69,90
59,50
Kravag
129,40
69,90
59,50
SV Sachsen (R)***
132,30
57,50
74,80
Württembergische
134,90
69,90
65,00
VKB U23
135,10
102,40
32,70
Barmenia
150,70
78,20
72,50
LVM U23
177,00
99,00
78,00
Concordia*
202,00
107,00
95,00
VHV U23
215,00
 130,00
 85,00

7 Kommentare:

  1. Hoffe, damit ist Ihnen geholfen. Danke für Ihr Interesse.

    AntwortenLöschen
  2. danke für die Mühe! Gerd

    AntwortenLöschen
  3. von mir auch vielen Dank

    AntwortenLöschen
  4. benötige ich für Elektrofahrräder auc h ein Kennzeichen

    AntwortenLöschen
  5. Bis jetzt keine Mitteilung erhalten. Diskutiert wird es. Eine Geschwindigkeit von 25 km/h mit treten und Elektromotor kann locker erreicht werden, damit stehen wir hier im Bereich der Geschwindigkeit eines Mofas, für das ein Kennzeichen benötigt wird. Bei erhalt der abschließenden Rechtsprüfung, stelle ich das Urteil ein.

    AntwortenLöschen
  6. geht ja schneller als ich dachte. Ab 01.03 auch Kennzeichenpflicht für Elektrofahrräder. Bericht und Ausführung folgt noch

    AntwortenLöschen
  7. Kfz-Versicherung für schnelle E-Räder

    Elektrofahrräder, die schneller als 25 km/h sind, müssen ein Versicherungskennzeichen haben. Wenn der Fahrer nach dem 1. April 1965 geboren ist, braucht er zusätzlich einen Führerschein, eine Betriebserlaubnis und die EU-Typengenehmigung. Schnelle E-Fahrräder können mit einer Mofa- oder Moped-Police versichert werden. Der Besitzer schließt einen Vertrag für ein Jahr ab und bekommt ein Saisonkennzeichen. Alle Versicherungen beginnen am 1. März. Sollte sich der Besitzer später angemeldet haben, passen die Versicherungen den Preis individuell an.

    AntwortenLöschen

Schreiben Sie mir Ihren Kommentar, freue mich darauf