Montag, 12. November 2012

Tipp: Bei Lebensversicherungen droht Kündigungswelle


Bei-Lebensversicherung-droht-Kuendigungswelle


Für Kunden von Lebensversicherungen, deren Verträge in wenigen Monaten ablaufen oder die ihren Vertrag in absehbarer Zeit ohnehin kündigen wollten, kann sich rasches Handeln auszahlen. Wer bis zum 21. Dezember 2012 seinen Vertrag kündigt, erhält unter Umständen eine deutlich höhere Summe als bei Vertragsende in den Monaten darauf.

Update 16.11.2012: 


Faustregel
Wenn der Rückkaufswert mit den aktuellen Bewertungsreserven die Ablaufleistung übersteigt, kann sich eine vorzeitige Kündigung lohnen. Sprechen Sie mit ihrem Berater oder wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale


Liebe Leser/innen des Geldsparformel-Blogs,

die Sparer Deutschlands haben zwischenzeitlich mehr als 10 Billionen Euro (10 000 000 000 000 Euro) angehortet. Würde man dieses Geld zur Schuldentilgung verwenden, könnten damit alle Schulden aller 27 EU-Staaten auf einen Schlag getilgt werden.

Dabei sind Sachwerte wie Autos, Schmuck usw. noch gar nicht mit einbezogen. 2/3 des gesamten Geldvermögens entfällt auf Bargeld. Sparbücher und Festgeldkonten, sowie Ansprüche gegenüber Versicherungen. Nur 5 % sind in Aktien investiert.

Das Geldvermögen hat sich damit in den letzten 20 Jahren mehr als verdreifacht.
Es stellt sich nun die Frage, ob nicht doch bei einer drohenden Inflation diese Werte schwinden. Ein Virus, der bereits jetzt deutlich erkennbar ist heißt: "Finanzielle Repression"; dies bedeutet, die Zinsen werden auf niedrigstem Stand gehalten, die Inflation ist höher und zerrt somit sukzessive das Vermögen der Sparer auf. Die Amerikaner sind auf diese Weise nach dem zweiten Weltkrieg bis Ende der 1970iger Jahre einen Großteil Ihrer Schulden losgeworden. Jetzt vollzieht die Europäische Union den gleichen Weg, um den Schuldenberg zu Ihren Lasten abzubauen. Handeln Sie jetzt, um Ihr Vermögen langfristig vor der Entwertung zu sichern.

Eine Investition in Sachwerte ist daher angeraten, empfehlenswert und eine Streuung des persönlichen Vermögens ratsam.


Ich empfehle daher folgende Vorsorgemaßnahme für Sie, mit 1/4 jährl. Auszahlung, 5,45 % p.a. vor Steuern:

hier klicken "Betreff Vermögensschutz" zur besseren Zuordnung bitte eintragen


Update: 02.12.2012

Sondermeldung-lebensversicherung





2 Kommentare:

  1. Dadurch, dass einer vom anderen abschreibt, wird die Situation leider nicht besser:

    Versicherungsverträge haben (mindestens!) eine Kündigungsfrist von 1 Monat auf's Monatsende. Mithin: Wer jetzt kündigt, kommt sowieso erst NACH dem 21.12.2012 aus dem Vertrag heraus. -Ergo: Keine Möglichkeit mehr, der Teilenteignung noch zu entkommen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was meinen Sie mit abschreibt???
      So will ich das nicht stehen lassen. Aufgrund meiner Erfahrung im Versicherungbereich, der ich auch bereits über 15 Jahre angehöre, kommt es in Wirklichkeit auf den Sachbearbeiter an. Ein Praxisausschnitt: Kündigung der LV Anfang November zum 01.12.2012, um dieser Teilenteigung zu entgehen. Der Versicherer bestätigte zum 01.12.2012 die Kündigung. So leicht würde ich mich jetzt nicht ins Bockshorn jagen lassen. Auf einen Versuch kommt es an. Was kann mir passieren, dass die Kündigung zum 01.01.2012 wirksam und bestätigt wird. So oder so stehen Sie dann auf der Verliererseite. Anlagealternativen mit Sachwerten zeigte ich Ihnen bereits mehrmals auf.

      Löschen

Schreiben Sie mir Ihren Kommentar, freue mich darauf