hier klicken
Kunden mit einer Kapitallebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung soll ihre Beteiligung an den Bewertungsreserven weniger stark gekürzt werden als ursprünglich geplant. Das Bundesfinanzministerium will die Absenkung „deckeln“, um „Härtefälle“ zu vermeiden.
Neues aus dem Irrenhaus: Freuen Sie sich, der Verlust verringert sich. Für wie bekloppt halten die uns alle? In dem genannten Beispiel 6.000 Euro Bewertungsreservebeteiligung verzichtet der Kunde immerhin auf 2.000 Euro. Die schreiben dies so salopp, als wären 2.000 Euro nichts dramatisches. Für manche Menschen stellen dies 2 - 3 Monatslöhne dar. Aber weiter im Text, denn Sie erhalten ja immerhin noch über 4.000 Euro an Beteiligung aus den Bewertungsreserven. Schön geredet, sonst gar nichts. Jetzt dürfen Sie sich noch glücklich schätzen, dass Sie weiterhin mit einem Bruchteil an den Bewertungsresrven beteiligt werden. Gewinner wie immer die Banken und Versicherungen. Ich persönlich besitze seit Jahren keine Lebensversicherung mehr. Es gibt bessere Anlagestrategien, als dieses Versprechen an Kapital zum Vertragsende. Etwas anderes ist es nicht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie mir Ihren Kommentar, freue mich darauf