Dienstag, 28. August 2012

Risikolebensversicherung: Der horrende Preis der Geldmacherei


Der horrende Preis der Gleichmacherei

Der Unterschied soll verwischen: Unisex-Tarife kommen die Versicherten ab Dezember teuer zu stehen
DPA
Der Unterschied soll verwischen: Unisex-Tarife kommen die Versicherten ab Dezember teuer zu stehen
Unisex kommt, und für die Kunden wird es teuer. Die Pflicht zu geschlechtsneutralen Tarifen nutzen große Anbieter weitgehend unkontrolliert zu satten Prämienaufschlägen. Für Frauen steigen die Kosten um bis zu 55 Prozent, vereinzelt sogar noch höher. Männer zahlen bis zu 40 Prozent mehr.


Bei benötigter Absicherung bitte dieses Jahr noch reagieren, oder notwendige Umstellungen veranlassen, falls beim jetzigen Versicherungsschutz das Preis- und Leistungsverhältnis nicht passt. Ein Vergleich der Risikoversicherung kann sich auf jeden Fall lohnen. Vorausgesetzt das Sie gesund sind, da bei einem Wechsel eine neue Risikoprüfung ansteht. Sie dürfen mich gerne in Anspruch nehmen. Kontakt

1 Kommentar:

  1. BdV-Chef Kleinlein verfolgt diese Angebote mit großer Skepsis. "Unisex-Umtauschgarantien oder sogenannte Unisex-Retter, wie sie jetzt Versicherer mitunter anbieten, mögen im Einzelfall einen Sinn ergeben", sagt Kleinlein. Kaum ein Verbraucher könnte aber beurteilen, ob sich der neue Tarif für ihn wirklich lohnt. In erster Linie verfolgten solche Offerten das Ziel, den Kunden in Sicherheit zu wiegen und den Verkauf anzukurbeln, obwohl der Kunde den Vertrag vielleicht gar nicht benötigt.Risikolebensversicherung

    AntwortenLöschen

Schreiben Sie mir Ihren Kommentar, freue mich darauf