Mittwoch, 28. November 2012

Die wichtigsten Antworten zur Griechenland Einigung


Die-wichtigsten-Antworten-zur-Griechenland-Einigung


Ist das jetzt die Rettung für Athen? Und was zahlt der deutsche Steuerzahler? Die "Welt" beantwortet die wichtigsten Fragen, die sich nach dem Beschluss zu neuen Griechenland-Hilfen stellen.

Die ewige Rettung, solange noch Gelder zur Verfügung stehen. Rechtlich ist Griechenland bereits seit Jahren bankrott, nur die Haifische die Griechenland im Vorfeld Geld liehen, wollen Ihr Geld auf biegen und brechen wieder zurück. Darunter auch Goldmann Sachs, die sich geschickt um Griechenland bemühten. Für Goldmann Sachs ein tolles Geschäft, da die EU-Staaten und deren Bürger für diesen Wahnsinn haften, und immer weiter Gelder bereitgestellt werden. Die Leidtragenden sind die griechischen Bürger selbst, bei denen von den Stützungsgeldern der EU-Staaten nichts ankommt. Bei diesem Gewinnmaximierungsprozess auf Kosten der Bevölkerung fehlen einem die Worte. Abscheulich wie die Demokratie mit Füssen getreten wird. 
Sehen wir es aus unserer Sicht. Ihre Spareinlagen die Sie für Ihre Altersvorsorge horten (Konto, Sparbuch, Lebens- Rentenversicherung, Festgeld, Bausparer usw..), hat bereits jemand anderer, falls der große Knall, in Form eines Euro-Crash kommt. Einziger Ausweg in Sachwerte investieren, um wenigsten sein erspartes zu sichern. Beimischung von Gold und Silber physisch in Höhe von 30 % macht Sinn (Werterhaltsabsicherung).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Schreiben Sie mir Ihren Kommentar, freue mich darauf